Blog-Kategorie: Data Visualization
social
social
social
Hand aufs Herz: Wenn Sie Ihre regelmäßigen Marketing-Reports erstellen, greifen Sie häufiger zu Excel oder PowerPoint? Wahrscheinlich lesen Sie gerade deshalb diesen Blogpost: Sie wissen, dass es Tools gibt, die Ihnen einen Großteil der manuellen Arbeit abnehmen und Ihr Reporting deutlich vereinfachen und gleichzeitig ansprechend visualisieren können.
Eines dieser Tools ist Tableau. Wir von Hopmann Marketing Analytics bieten nicht nur Tableau Beratung und die Erstellung komplexer Datenvisualisierungen mit Tableau...
5 FRAGEN AN ALEXANDER SCHMIDT
social
social
social
Wie verwandelt man eine Masse an Daten in ein hübsches und aussagekräftiges Dashboard? Mit viel Know-How, Erfahrung, Herzblut, Detailtreue und einer guten Portion Leidenschaft für Daten und Visualisierungen. Bei Hopmann Marketing Analytics haben wir in unserem DataViz-Team viele Expert:innen, die genau dieser Aufgabe tagtäglich mit Freude für unsere Kunden nachgehen. In regelmäßigen Abständen nehmen sie an unserer internen Datenvisualisierungs-Challenge „Battle of Vizards“ teil. Den vergagenen Wettbewerb hat unser...
SIMON GEWINNT DEN IRON VIZ 2019
social
social
social
Was ist eigentlich der Iron Viz? Der Iron Viz ist ein Datenvisualisierungswettbewerb und findet am dritten Tag auf der Tableau Conference Europe statt. Im Vorfeld müssen die Teilnehmer an einer Reihe von Qualifikationswettbewerben teilnehmen. Nur die Besten drei qualifizieren sich schließlich für den Iron Viz. Einer davon war unser Kollege Simon Stusak.
Am 19.4.2019 war es schließlich soweit. Die drei Finalisten bekamen 20 Minuten Zeit, um aus einem Datensatz mit 50.000 Zeilen ein Tableau Dashboard zu den letzten...
DREI TAGE DATENVISUALISIERUNG IN BERLIN
social
social
social
Vom 17. bis 19. Juni 2019 fand in Berlin die Tableau Conference Europe statt. Für uns als Datenvisualisierungsspezialisten und Tableau Partner ein absolutes Pflicht-Event.
Für drei Tage sind unsere Kollegen Simon, Carolin, Claudio und Paul nach Berlin gefahren, um sich mit vielzähligen Personen rund um das Thema Datenvisualisierung auszutauschen und von ihnen zu lernen. Hierbei konnten sie sich aus einem umfassenden Angebot verschiedene Vorträge, Meetups und Seminare auswählen oder an exklusiven Schulungs-Workshops...
INTEGRATION VON ZIELWERTEN BZW. VORHERSAGEWERTEN UNTERSCHIEDLICHER GRANULARITÄT IN TABLEAU
social
social
social
Wichtig: Die Anpassung der verwendeten Daten muss für dieses Vorgehen möglich sein!
Um Zielwerte in einer Tableau Visualisierung unterzubringen, müssen diese Werte in den Daten in der richtigen Struktur vorhanden sein. Wir schauen uns in diesem Artikel an, wie wir die Daten am besten in der Datenquelle aufbereiten, damit wir diese später in der Visualisierung flexibel einsetzen können.Fall 1: Zielwerte liegen für jede Granularität der Beobachtungsdimension vor oder sind nur auf einer Ebene vorhanden
Für diesen...
WIE DATENVISUALISIERUNG UNSER GEHIRN BEEINFLUSST
social
social
social
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“
Diese Statement kennt wahrscheinlich jeder. In unserem Fall würde man es vielleicht eher umwandeln in „Eine Visualisierung sagt mehr als tausend Zahlen in einer Tabelle.“ In diesem Blog-Beitrag wollen wir uns näher damit beschäftigen wie Datenvisualisierung mit der menschlichen Informationsverarbeitung zusammenhängt – genauer gesagt unserer visuellen Aufmerksamkeit.
Tatsache ist, dass unser Gehirn nicht darauf ausgelegt ist, ein Zielobjekt in mitten von Objekten mit ähnlichen...
DIE WIESN IM LAUFE DER JAHRE
social
social
social
Es ist wieder so weit: das größte Volksfest der Welt – das 187. Oktoberfest – öffnet vom 17. September bis zum 3. Oktober 2022 auf der Theresienwiese in München seine Tore.
Nach einer zweijährigen Pause fließt das Bier wieder in Strömen und Feierwütige aus der ganzen Welt treffen sich auf der Wiesn, um eine unvergessliche Zeit zu erleben.
Wir haben uns angeschaut, wie sich die Wiesn im Laufe der Jahre entwickelt hat. Im Rahmen unserer Battle of Vizards sind vier Wiesn Dashboards dazu entstanden.
Schaut...
BATTLE OF VIZARDS
social
social
social
Schreibt man Vizards nicht mit „W“? Wenn es um Zauberer geht, ja. Wenn es um kreative Datenvisualisierer*innen geht, spricht man gut und gerne auch von Vizards! In unserem Team haben wir viele davon, und diese Vizards messen sich regelmäßig in unserer internen Challenge „Battle of Vizards“.Dafür wird ein Datensatz ausgewählt, der unabhängig von unseren Geschäftsthemen aus beliebigen Themenfeldern stammen kann. Zusätzlich wird eine Kernfrage definiert, die mit dem Dashboard beantwortet werden...
BATTLE OF VIZARDS
social
social
social
Vizards? Klar, das sind unsere kreativen Datenzauberer! Bei unserer internen Challenge „Battle of Vizards“ zeigen sie ihr Können. Unabhängig von unseren üblichen Geschäftsthemen geht’s darum, Daten in geniale Visualisierungen zu verwandeln. Diesmal hieß die Frage: „Welche Länder meistern die ökologische Leistungsbilanz?“ – basierend auf dem Environmental Performance Index (EPI) mit seinen 40 Indikatoren und 11 Kategorien.
Unsere Data-Magier hatten Zeit bis zur Deadline, ihre Dashboards...
- 1
- 2