Daten, Menschen, Erfolge: Ein Rückblick auf 2024 mit Ausblick auf 2025
Was für ein Jahr – 2024 hat uns nicht nur inspiriert, sondern auch motiviert, als Beratungsunternehmen für individuelle Datenlösungen neue Wege zu beschreiten und über uns hinauszuwachsen! Wir haben bewährte Geschäftsbeziehungen gestärkt und gleichzeitig innovative Lösungen gefunden, um unseren Kunden in einer sich wandelnden Marketing-Landschaft noch besser zur Seite zu stehen. Von der erfolgreichen Einführung unseres Trainings-Angebots im Rahmen der HMA Academy über die Erweiterung unseres Leistungs-Portfolios bis hin zu inspirierenden Veranstaltungen und großartigen neuen Team-Mitgliedern – 2024 war ein Jahr, das uns geprägt und vorangebracht hat.
Während Data Driven Insights, Marketing-Effizienz oder Trend-Themen wie AI und Marketing Mix Modelling (MMM) den Kern unserer Arbeit bildeten, war unser Fokus stets klar: unter dem Motto „Data to Action“ die Brücke zwischen Daten und einem echtem Business Impact zu schlagen – ein Ansatz, der nicht nur uns, sondern auch unseren Kunden durch herausfordernde Zeiten geholfen hat. Wir haben unser Beratungsangebot über Marketing und Sales hinaus auf weitere Geschäftsbereiche ausgeweitet und uns organisatorisch sowie fachlich verstärkt, um der wachsenden Nachfrage für strategische Lösungen für C-Level und Unternehmensleitungen gerecht zu werden.
Gemeinsam mit Ihnen blicken wir voller Vorfreude auf 2025, ein Jahr, das viele weitere spannende neue Möglichkeiten bereithält. Begleiten Sie uns auf der Reise durch unsere Highlights des Jahres und einen erwartungsvollen Ausblick auf das, was vor uns liegt!
HMA Academy: aus der Praxis für die Praxis
Auf vielfachen Kundenwunsch haben wir in diesem Jahr unser Portfolio um einen spannendes neues Angebot erweitert: die HMA Academy. Mit unseren einzigartigen praxisorientierten Daten-Trainings ebnen wir den Weg für eine ausgezeichnete Datenkompetenz in Ihrem Unternehmen. Wir stellen sicher, dass relevante Stakeholder verschiedenster Abteilungen und Level Business-Daten verstehen und mit Leben füllen, sie für strategische Entscheidungen einsetzen und Handlungsempfehlungen davon ableiten.
Ihre HMA Academy Trainer:innen sind ausnahmslos in der Praxis tätige Berater:innen. Sie setzen täglich anspruchsvolle Datenprojekte für renommierte Kunden um und vermitteln Ihnen daher nicht nur Tool-Wissen, sondern auch passende Best-Practice-Beispiele.
Unter dem Claim „HMA Academy – Wir machen Sie fit für Ihre Daten“ bieten wir aktuell die folgenden Schulungen an:
- Professionelle Datenvisualisierung mit Tableau (München, Schliersee, Inhouse)
- Professionelle Datenvisualisierung mit Power BI (München, Schliersee, Inhouse)
- Aufbau eines Marketing Data Stack (München, Schliersee, Inhouse)
- Mastering dbt: Intensivkurs zur Datenmodellierung (München, Schliersee, Inhouse)
- Google Analytics 4 und Google Tag Manager (München, Schliersee, Inhouse)
- Hybrides Projektmanagement (München, Schliersee, Inhouse)
Im nächsten Jahr werden die Palette an Trainings sukzessive weiter ausbauen. Seien Sie gespannt auf praxisnahe Kurse, die Sie noch tiefer in die Welt der Daten eintauchen lassen!
Besonders stolz sind wir darauf, dass das Feedback auf die bisherigen Trainings wirklich überwältigend ist. Über alle Trainings hinweg haben wir eine Weiterempfehlungsrate von 100%.
Die Power BI Inhouse-Schulung wurde exakt an unsere spezifischen zeitlichen Anforderungen angepasst. Der Trainer zeichnete sich durch umfassende Fachkenntnisse aus, war sehr sympathisch und beantwortete alle unsere Fragen detailliert. Die vermittelten Inhalte zu Datenmodellierung und Visualisierung wurden klar strukturiert präsentiert, sodass wir durch praxisnahe Best-Practice-Beispiele unsere Vorkenntnisse effektiv erweitern konnten.
Wenn Sie selber auf der Suche nach einer individuellen Data-Analytics-Schulung sind, melden Sie sich gerne bei uns. Wir informieren Sie über die verschiedenen Möglichkeiten und erstellen Ihnen bei Bedarf ein maßgeschneidertes Angebot.
Hopmann Office & Event Hub am Schliersee
Passend zur Gründung der HMA Academy haben wir im Frühjahr 2024 mit großer Freude unser neues Schulungszentrum am Schliersee eröffnet – den Hopmann Office & Event Hub, der sich direkt in unserem Bürogebäude am Bahnhof Schliersee befindet.
Diese inspirierende Location in den Münchner Voralpen ist nicht nur ein Heimatort unserer HMA Academy Trainings, sondern hat sich inzwischen auch als vielseitiger Hub für Workshops, Meetings und Trainings etabliert. Das modern eingerichtete, barrierefreie Büro bietet alles, was man sich für Veranstaltungen wünscht: designorientierte und praktische Arbeitsräume, einen großzügigen Seminar- und Meeting-Raum für bis zu 10 Personen und einen gemütlichen Lounge-Bereich – natürlich mit Blick auf den See und die wunderschönen Berge. Der Hub ist mit Zug oder Auto nur eine Stunde von München entfernt und vereint die Nähe zur Großstadt mit der Ruhe der Natur.
Die Eröffnung des Tagungszentrums war für uns nicht nur ein Meilenstein, sondern auch eine Chance, unseren Kunden und anderen Interessenten eine ganz neue Art von Service zu bieten. Der positive Zuspruch hat uns gezeigt, dass diese Entscheidung genau richtig war. Wir freuen uns darauf, den Hub auch in Zukunft für inspirierende Veranstaltungen zu nutzen – sei es für eigene Events oder für externe Meetings und Tagungen unserer Kunden.
Rückblick Interne Events 2024: Spaß im Team
Bei Hopmann Marketing Analytics legen wir großen Wert darauf, dass wir nicht nur gut zusammenarbeiten, sondern uns auch persönlich im Team verstehen. Eine angenehme Atmosphäre untereinander ist für uns der Schlüssel zu einem erfolgreichen Arbeitsumfeld. Neben dem täglichen offenen Umgang miteinander liegen uns regelmäßige Team-Events am Herzen, um auch außerhalb der Arbeit Raum für Austausch, Spaß und schöne gemeinsame Momente zu schaffen.
Von der spannenden „Jagd nach dem goldenen Osterei“ im Frühjahr bis zum kreativen und naturverbundenen Sommerfest am Schliersee: Es gab zahlreiche Gelegenheiten, das Jahr gemeinsam zu genießen. Im Herbst haben wir unsere Trachten ausgepackt, als es beim Oktoberfest auf der Oide Wiesn „O’Zapft is“ hieß, bevor wir das Jahr mit einer gemütlichen Weihnachtsfeier ausklingen ließen. Zwischen den größeren Team-Events gibt es regelmäßige After-Work Get-Togethers, die den Austausch abseits des Arbeitsalltags fördern.
Es folgt ein kleiner Einblick in unser Sommerfest. Am Vormittag fand unser erster Data Innovation Jam statt, in dem wir gemeinsam kreative Ideen zur Arbeit mit Daten brainstormten. Danach wanderten wir zusammen auf die Schliersbergalm mit einem herrlichen Ausblick auf Berge und See:
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei all unseren Kolleg:innen für ihre großartige Leistung und ihr Vertrauen bedanken. Wir freuen uns schon auf ein tolles neues Jahr mit dem ganzen Team.
Natürlich haben wir auch für das kommende Jahr schon wieder einige spannende Treffen in Aussicht. Falls Sie auch Teil unseres Teams werden möchten, schauen Sie gerne auf unserer Karriere-Seite vorbei.
Externe Events: Networking & Inspiration
2024 haben wir an vielen wichtigen Branchen-Events für Marketing und Data teilgenommen. Für uns bei Hopmann Marketing Analytics sind externe Veranstaltungen mehr als nur Termine im Kalender: Sie sind ein wichtiger Baustein für frische Ideen, das Networking mit wertvollen Kontakten im Marketing- und Data-Bereich und gleichzeitig eine Quelle für Trends, die uns und unsere Kunden voranbringen.
Von der Superweek über die OMR, dmexco und CMCx bis hin zur Bits & Pretzels, der KI-READY Konferenz 2024 oder dem MarTech Strategie Camp waren in diesem Jahr viele spannende Events dabei. Die Erkenntnisse zu den innovativsten Herangehensweisen lassen wir direkt in unsere Arbeit einfließen. So bleiben wir nicht nur am Puls der Zeit – wir gestalten ihn aktiv mit.
Ein kleiner Rückblick zu unserer Teilnahme an der Superweek:
Schon jetzt freuen wir uns auf viele weitere spannende Events im Jahr 2025 – ob als Speaker oder als Teilnehmer:innen. Über unseren LinkedIn-Kanal werden wir Sie dazu auf dem Laufenden halten.
Daten als Kompass in unsicheren Zeiten
In diesem Jahr war die wirtschaftliche Situation für viele Unternehmen angespannter als je zuvor: Unsicherheiten in Politik und Wirtschaft prägten den Alltag, was an vielen Stellen zu Budget-Kürzungen führte. Gleichzeitig hat AI massiv an Fahrt aufgenommen und die Marketing-Welt an vielen Stellen grundlegend verändert.
Mit unserem praxisorientierten, strategischen Ansatz konnten wir gemeinsam mit unseren Kunden durch das Spannungsfeld und die schwierigen Zeiten navigieren. Durch eine sehr enge Abstimmung mit unseren Kunden und ein zielorientiertes Vorgehen lies sich in verschiedensten Branchen ein starker Business Impact erzielen. Knappe Marketing- und Unternehmens-Budgets wurden optimal genutzt, um trotz aller Herausforderungen messbare Erfolge zu erzielen und mehr Umsatz für die Kunden zu generieren.
Wir haben es geschafft, nicht nur bestehende Kundenbeziehungen in regelmäßigen Projekten von Data Visualization, Data Engineering oder Digital Analytics zu stärken, sondern auch unser Portfolio mit bestehenden und neuen Kunden gezielt zu erweitern. Mit innovativen Leistungen und Produkten wie Audits, Marketing Mix Modeling (MMM) und verschiedensten Maßnahmen zur Steigerung der Marketing- und Sales-Effizienz haben wir datengetriebene Entscheidungen auf ein neues Level gehoben.
Natürlich hat die künstliche Intelligenz auch unsere Art zu Arbeiten beeinflusst. Schon seit Anfang an beschäftigen wir uns sehr stark mit dem Thema AI und konnten unsere Prozesse durch den Einsatz von AI noch weiter optimieren. In Abstimmung mit unseren Kunden setzen wir AI dort gezielt ein, wo es allen einen Mehrwert bringt. So haben wir auch unsere Leistungen um AI-gestützten Analysen sowie AI-Beratung ergänzt.
Data Driven Marketing und die Festlegung und Messung relevanter Business KPIs standen in diesem Jahr oftmals im Fokus der Aktivitäten. Ein kleiner Auszug von Projekten und Inhalten in diesem Bereich:
Case Study: Data Driven Marketing im B2B Bereich
Case Study: Data Driven Marketing für Finance
Blog: Der ultimative Leitfaden für Marketing KPIs
In diesem Jahr haben wir unsere Data-Analytics-Beratung gezielt weiterentwickelt: Neben Marketing und Sales haben wir unser Know-how auf weitere Geschäftsbereiche ausgedehnt, um unseren Kunden noch umfassendere Lösungen zu bieten. Organisatorisch sind wir gewachsen und haben unser Business-Analytics-Wissen gezielt erweitert, um das Leistungsangebot im nächsten Jahr für C-Level und Unternehmensleitungen sukzessive ausbauen zu können.
Wir sind stolz auf das Vertrauen, dass uns viele unserer Kunden schon seit Jahren entgegen bringen und freuen uns gleichzeitig sehr darüber, dass uns in diesem Jahr auch zahlreiche neue Kunden ihr Vertrauen geschenkt haben. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön! Wir sind gespannt auf viele weitere spannende gemeinsame Projekte im nächsten Jahr.
Neue Talente und ein besonderes Jubiläum
Neben spannenden neuen Projekten konnten wir in diesem Jahr auch viele wunderbare neue Team-Mitglieder gewinnen. Im Laufe des Jahres wurde Hopmann Marketing Analytics nach und nach durch diese Data Analytics Expert:innen erweitert:
Gleichzeitig feierten wir in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Unsere liebe Kollegin Veronika Stierle (Senior Data Engineering Specialist) ist nun schon 10 Jahre bei Hopmann. Ganz herzlichen Glückwunsch! Wir sind froh und stolz, dich an Board zu haben.
Gemeinsam wachsen: Ihre Meinung zählt
Last but not least haben wir uns in diesem Jahr auch sehr über die vielen positiven Rückmeldungen zu unserer Arbeit gefreut: Sei es über die Feedback-Bögen zu unseren HMA Academy Data-Analytics-Trainings, über Google Maps oder auch über die Bewertungsplattform ProvenExpert.com. Das Feedback zeigt uns, wie sehr unsere datengetriebenen Strategien und unsere persönliche Zusammenarbeit geschätzt werden – und motiviert uns sehr, auch im nächsten Jahr erstklassige Lösungen und Ergebnisse zu liefern.
Wenn Sie mit unserer Arbeit – ob Projekt, Beratung oder Training – zufrieden sind, würden wir uns riesig über eine Bewertung von Ihnen freuen. Ihre Meinung ist nicht nur eine wertvolle Rückmeldung für uns, sondern hilft auch anderen Unternehmen, sich ein Bild von unserer Expertise zu machen. Die Bewertung dauert nur wenige Minuten und ist ein kleiner Beitrag, der für uns einen großen Unterschied macht. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 😊
Ein besonderes Geschenk zu Weihnachten
Bevor wir Ihnen ein Frohes Fest wünschen, möchten wir Ihnen noch erzählen, wie unser diesjähriges Weihnachtsgeschenk aussieht.
Wie Sie wissen, lieben wir Daten. Sie helfen uns, fundierte Entscheidungen zu treffen und einen echten Mehrwert zu schaffen. Doch hinter jeder Analyse, jedem Insight und jedem Dashboard stehen Menschen. Gerade in der Weihnachtszeit möchten wir auch in diesem Jahr wieder einen Blick auf die Menschen werfen, denen es nicht so gut geht.
Deshalb werden wir, wie im vergangenen Jahr, anstelle von Weihnachtsgeschenken die Deutsche Kinderkrebsstiftung unterstützen. Mit einer Spende im Rahmen der Aktion „Spenden statt Geschenke 2024“ leisten wir gerne unseren Beitrag.
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung setzt sich mit großem Engagement dafür ein, krebskranken Kindern eine vollständige Genesung, bessere Lebensqualität und faire Chancen zu ermöglichen. Die Stiftung bietet betroffenen Familien nicht nur Beratung und Informationen, sondern unterstützt sie auch in finanziellen Notlagen und fördert wichtige Forschungsprojekte zur Verbesserung der Heilungschancen.
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, diese großartige und wichtige Arbeit zu unterstützen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein Frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen gelungenen Start ins neue Jahr. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir freuen uns darauf, 2024 gemeinsam mit Ihnen neue Projekte anzupacken!